Protokoll vom 15.11.2017
- Moderator: Daniel
- Protokollant: Tim
TOP 0 Post/Mail
- Anfrage für Programmierhilfe → wird am schwarzen Brett ausgehängt
- Flyer für den Tag der Lehre → mit 3 Gegenstimmen angenommen zum Auslegen
- Plakat Absolventenkongress der Köln Messe → wegen 5 Gegenstimmen und 4 Zustimmungen nicht ausgehängt
TOP 1 Protokoll
- Noch fehlerhaftes Protokoll wurde verschickt
TOP 2 Berichte
- Türchips können laut Aussage von Anna Schlünzen (Studiendekanat) nur an Mitarbeiter ausgegeben werden.
- Mark schreibt diesbezüglich eine Mail an den Verteiler.
- Bericht Spieleabend: 30.11. findet im Raum A01-004 statt
- Es scheint noch Verwirrung unter den Studenten bezüglich der Umstellung zu PDA zu geben
- F3V:
- Mail zum Asta-Weihnachtsmarkt wird bald verschickt
- Fs-Mathematik bietet einen Bollerwagen zum ausleihen an
- April nächsten Jahres soll eine allgemeine Mensa Party stattfinden → Personal für 10€ die Stunde gesucht
- Fakultätsrat
- Zulassungsanforderung für den Master: Das Englischniveau wird auf B1 geändert
TOP 3 Termine
- 22.-26.11.17 KIF
- 23.11.17 Night of the Profs
- 24.11.17 Lernwerkstatt (Wiss. Schreiben für Informatiker)
- 28.11.17 F3V-Gelage
- 29.11.17 Tag des Lehrens & Lernens
- 30.11.17 Spieleabend
- 06.12.17 Auswertung Tafelbild
- 22.12.17 Weihnachtsgelage
TOP 4 TODO
- Liste für Anschaffungen im Wiki hat Mark I erledigt
TOP 6 Meinungsbilder
- Hackspace und LAN-Party
- Hackspace empfand die Kooperation im Zuge der LAN als sehr angenehm
- Hackspace schlägt eine 48 Stunden LAN vor
- Die Meinungen zu diesem Thema gehen in der FS auseinander.
- Findung der FSR-Übersicht:
- Folgende-Liste wurde für die Managementpositionen gewählt:
- FSR-Übersicht:
- Daniel
- Stefan II
- Orga-Teil:
- Angela
- Linus
- HSP-Teil:
- Moritz
- Harm
- Räume:
- Noelle will sich nach neuen Sofas erkundigen
- FSR-Leitung:
- Ein AK wurde ohne Zustimmung an die Tafel geschrieben
- AKs dürfen nur durch eine Abstimmung entschieden gelöscht oder erstellt werden
- Dabei sollte darauf geachtet werden, dass eine der Personen aus dem AK anwesend ist
- Verfahren fehlerhafte Protokolle
- AK Protokoll setzt sich zusammen und versucht eine Verbesserung im Protokollablauf zu erarbeiten
- Aufklärung der Studenten über ihre Rechte
- Auf der F3V wird das nochmal angesprochen. Studenten müssen besser über ihre Rechte informiert werden
- Bericht von einem Mitarbeiter aus der Wirtschaftsinformatik
- Suche nach einem Mitarbeiter. Verwaltung von virtuellen Maschinen und Hardware. Umfang ca. 40 Stunden. Die Abteilung wird nochmal Kontakt mit uns aufnehmen
- FS-Weihnachtsfeier
- Abstimmung: Die Mehrheit ist für eine Department öffentliche Weihnachtsfeier
- Neuer AK gegründet: Angela (Leitung), Johanna, Mark II, Rabea
- AK-FSR-Leitung Umbenannt
- Umbenennung des AKs aufgrund von Hierarchie-Andeutung
- Umbenannt in AK: Übersicht
- Der TOP Gremienüberblick muss verschoben werden
TOP 7 Sitzungsretrospektive
- Neue Struktur scheint gut zu sein
- Board ist übersichtlicher
- Auch bei kontroversen Themen sollten die FSRler sachlich bleiben
- Der Moderator sollte global entscheiden, wer die Gesprächsleitung bei TOPs übernimmt.
- Mark II macht sich Gedanken über die Struktur von Meinungsbildern.
- Tops sollen zu einem sinnvollen Abschluss gebracht werden.
TOP n-1 Nächste Sitzung
- Protokollant: Carl
- Moderator: Bastian
Diskussion
„FSR-Leitung: Ein AK wurde ohne Zustimmung an die Tafel geschrieben AKs dürfen nur durch eine Abstimmung entschieden gelöscht oder erstellt werden“
„ * FSR-Leitung:
“ Dies ist die Meinung einzelner und wurde so vielleicht vereinzelnd gelebt, aber nie beschlossen und ist außerdem Kontraproduktiv.