Dein Fachschaftsrat (FSR)
Dies sind Studierende aus den jeweiligen Studiengängen (Fachschaften), welche bei Fragen zu Inhalten und Organisation des Studiums beraten und persönliche Erfahrungen weitergeben können. Zusätzlich obliegt ihnen die Verantwortung, die Meinung der Studierenden in viele universitären Fragen zu vertreten.
6 gute Gründe für einen FSR-Beitritt
- Kontakte in höhere Semester aufbauen, gleichgesinnte Studierende kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
- Die Teilnahme an unseren Meetings fördert aktiv das Verbessern der eigenen Soft Skills und bietet die Möglichkeit, das aktive Mitbestimmungsrecht wahrzunehmen.
- Spaß bei LAN/WAN-Partys, Weihnachtsfeiern, Gelagen und vielen weiteren internen Events.
- Politische Erfahrung in Gremien der Uni sammeln und die kostenlose Teilnahme an Workshops und bundesweiten Konferenzen.
- Ein Büro zum Arbeiten und für die Geselligkeit, mit Getränken, Kaffee, Keksen und alles was unser Kiosk bereithält.
- Soziales Engagement, welches bis zu zwei Semester längeres BAföG bringt, als auch bei Bewerbungen auf Jobs und Stipendien von Bedeutung ist.
Aktive Fachschaftsratsmitglieder
Die zuletzt im WiSe 2022/23 von der F2V gewählten FSR-Mitglieder sind:
Christina Geibel
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit: SoSe 2017
Arbeitskreise: Eng-STS, FS e.V., LAN/WAN-Party, Kohltour, Plakate, Protokoll
Gremien: Zulassungsausschuss EngSTS, Vertretung: Fakultätsrat, Studienkommission, Studien AG
Jakob Goßlau
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit: WiSe 2019/2020
Arbeitskreise: Öffentlichkeitsarbeit, FSR-Fahrt, Keine Panik, Klausuren
Gremien: Studien-AG, Studienkomission
Malte Grave
Fachbachelor Informatik/Fachmaster Informatik
Mitglied seit: WiSe 2019
Arbeitskreise: Server, IQOL, Mail, Website/Wiki
Gremien: Studienkommission
Denis Groeneveld
Fachmaster Wirtschaftsinformatik
Mitglied seit: WiSe 2021
Arbeitskreise: Erstifahrt, Sommerfest, Türchief
Gremien: Studien-AG
Lasse Heckelmann
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit: WiSe 2021
Arbeitskreise: Protokolle, Mails, Keine Panik, Webseite/Wiki, Server, S/Hit, Kohltour, FSR-Fahrt
Gremien: Studien-AG
Marvin Kuhlmann
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit: WiSe 2021
Arbeitskreise: Protokolle, Server, Website/Wiki
Gremien: -
Marie Marken
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit: WiSe 2019
Arbeitskreise: Keine Panik, Kummerkasten
Gremien: Studien-AG, Departmentrat Informatik
Sören Rempel
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit: WiSe 2017
Arbeitskreise: Beschwerden, Gremien, IQOL
Gremien: Fakultätsrat, Studienkommission(Vertretung), Prüfungsausschuss Informatik, Systemakkreditierung, StudienAG, Departmentrat (Vertretung)
Keno Rott
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit SoSe 2017
Arbeitskreise: Game Jam, LAN-Party, Öffentlichkeitsarbeit
Gremien: –
Arian Sievers
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit SoSe 2020
Arbeitskreise: F2V, FSR-Fahrt, Kiosk, Klausuren, Party, Räume
Gremien: -
Lara Vogelsang
Fachbachelor Informatik
Mitglied seit WiSe 2021
Arbeitskreise: S/HIT, LAN/WAN-Party, Spieleabend
Gremien: -
Manuel Wilde
Fachmaster Informatik
Mitglied seit: WiSe 2016/2017
Arbeitskreise: Erstifahrt, Türchief, Fan-Shop, FS e.V, Sommerfest
Gremien: Zulassungsausschuss M.Sc. Informatik
Cem Yesil
Fachmaster Wirtschaftsinformatik
Mitglied seit: SoSe 2019
Arbeitskreise: S/HIT, Termine
Gremien: Prüfungs- und Zulassungsausschuss Wirtschaftsinformatik (B.Sc. & M.Sc.), Fakultätsrat
Lennart Zurmühl
Mitglied seit SoSe 2020
Arbeitskreise: GameJam, Winterfeier, Spieleabend
Gremien: F3V
Lukas Hein
Fachmaster Informatik
Mitglied seit WiSe 2022/23
Arbeitskreise:
Gremien: