Protokoll vom 13.05.2009
TOP Post
- keine Post
TOP Feedback aus dem Nurpel
- Backup im Stud.IP nicht später möglich, da der Bandroboter zu langsam ist
- Bücher in Handapparat:
- Viele Profs brauchen ihren Bücheretat garnicht auf, einfach mal die Profs ansprechen
- Oracle-Vorträge waren laut einiger Anwesender informativ
- Nachfrage zur Anwesenheit in RN1
TOP Berichte
- F3V:
- Sören war bei der F3V hat einen Finanzantrag gestellt
- Diskussion zu Werbung zukleistern
- Freiversuch im Profbereich soll wegfallen?
- Eilzuständigkeit fürs Dekanat wurde herumgegeben
- AfgL:
- Elke war maximal überrascht
- wurde überreicht
- ASIIN-Begehung:
- wir haben versucht, konstruktive Kritik zu üben
- Rechnerräume und Arbeitsräume wurden gezeigt, das Arbeitsräume fehlen wurde angemerkt
- Hochschulranking bei Zeit online
- Oldenburg hat gut abgeschnitten
- Bestellte Büromittel sind angekommen
TOP Aufgaben
- KIF (20.5. bis 24.5.):
- 8 Leute, 12 sind bei der F3V gemeldet
- vor der Abfahrt muss noch ein Treffen angesetzt werden
- Treffen morgen abend gegen 20 Uhr?
- Kekse:
- Jan ist krank, aber Annett hat Kuchen mitgebracht (Fluffkuchen)
- Orga:
- Kaffeefilter sind leer, neue sind bestellt
- das Star-Trek-Event war ein Erfolg: 12 Teilnehmer
TOP Gremienvorbereitung
- Ständige Studienkommission
- Meike muss hin, alle anderen sind nicht da
- Departmentrat:
- Hauke und Michael sind beide nicht da
- Christian geht hin
- Hauke schreibt Christan auf, was an Anträgen von uns kommt
TOP Hochschulinformationstag
- Cai trägt wieder unseren Werbevortrag vor
TOP Bericht für ASIIN
- ASIIN ist die Akkreditierungsagentur, die die Akkreditierung für Bachelor und Master machen
- Überarbeitung unseres Zweijahresberichts
TOP Stundenplan
- Hauke hat den Stundenplan gecheckt
- Basismodule der jeweiligen Schwerpunkte sind überschneidungsfrei
- Zwei-Fach-Bachelor Mathe/Informatik: Ana1 und Java überschneidet sich
- ist ansonsten ok
TOP Verschiedenes
- Annett ist zu Besuch
- Ute Vogel fragt in Stud.IP, was verbessert werden kann, um in Unirankings besser abzuschneiden
- Profkontakt in den Erstitutorien
- Diskussion zu Social Events: mehr davon?
- mehr Kontakt der ersten Semester zum Forschungsbetrieb der Uni möglich?
- Workshopwoche
- am Anfang eines Sommersemesters, oder im den Semesterferien
- Wissenschaftspreis: erst eine Einreichung
- Annett sammelt Informationen über Tutorien, um die Bewerbung der Jobs besser zu gestalten