Protokoll vom 08.11.2017
- Moderator: Harm
- Protokollant: Rabea
TOP 0 Post/Mail
- Post an Sven
- Anzeige Software-Entwickler
- Klausur abgegeben
- Termine des Studierendenkolloquium in den Kalender mit aufnehmen (mehrheitlich abgelehnt)
- Einladung zur Laternendemo des AStA
- Philosophie bittet um Unterstützung Lehrstuhl zurück zu bekommen (mehrheitlich abgelehnt)
- FKR Einladung 15.11.17
TOP 1 Protokoll
- Ist verschickt, fehlerhaft
TOP 2 Termine
- 23.11.17 Night of the Profs
- 24.11.17 Lernwerkstatt (Wiss.Sch.f.Inf)
- 22.-26.11.17 KIF
- 28.11.17 F3V-Gelage
- 29.11.17 Tag des Lehrens & Lernens
- 22.12.17 Weihnachtsgelage
TOP 3 Allg.-Berichte
- Erstifahrt:
- lief gut,
- weniger als vorab geplant (insgesamt 42 Teilnehmer),
- es wurden kaum Lebensmittel weggeworfen
- Lötraum:
- Schrank blockiert einen Arbeitsplatz und von Studierenden abgeschlossen (AK-Räume)
- Zeiten ändern für die Raumordnung
- Treffen zum Thema neue Programmierausbildung:
- inf001, inf002, inf003 wird zu inf030 und inf031
- konstruktives Gespräch über alle möglichen Varianten der Programmierausbildung fand statt
TOP 4 Orga.-Berichte
- Keine
TOP 5 HSP-Berichte
- F3V: siehe Protokoll, siehe Internes Protokoll vom 08.11.2017
- StuKo: fand statt, Änderungen Zugangsordnungen
- FKR: kommende Woche erscheint ein Antrag auf Master Zulassungsbeschränkung Englisch (auf B1 gesenkt)
TOP 6 O-Woche
- Nichts
TOP 7 ToDo's
- Mitglieder Bereich: Jedes neue Mitglied soll sich im WIKI eintragen
TOP 8 Sitzungsretrospektive
- Reihenfolge unübersichtlich
- Beginn der Sitzung langwierig
- Protokoll schwierig zu führen, durch Lautstärke
- zu viele Nebendiskussionen
TOP 9 Nächste Sitzung
- Protokollant: Harm
- Moderator: Daniel
TOP 10 AK Gründung Beschaffung
- AK-Beschaffungen gründen (mehrheitlich dafür)
- Mitglieder: Angela, Stefan2, Chris
TOP 11 Hauptverantwortliche AKs
- Mailman soll Mail schreiben, dass die AKs Hauptverantwortlichen bestimmen sollen
TOP 12 Tag des Lehren & Lernens Themenpriorisierung + Podiumsteilnehmer
- Ausfallempfehlungen der Veranstaltungen wurde ausgesprochen
- 10-11 Uhr FK2, Thema: Umgang mit Großveranstaltungen
- 11-12 Uhr Department Informatik, Thema: Umstellung der Programmierausbildung und Lehre besser technisch Gestalten
- Teilnehmer: Dominik, Angela; Moritz als Vertretung
TOP 13 AKs und Aufgaben(Todo's)
- Klären des Aufgabenbereiches der AKs
TOP 14 FSR-Organigramm
- Siehe Intern Internes Protokoll vom 08.11.2017
TOP 15 Nutzung des FSR-Büros
- Zugang zu den Schränken nur für Fachschaftsratsmitglieder
TOP 16 Gremien-Besetzung
- Gremien eintragen auf dem White-Board im Fachschaftsbüro
TOP 17 Softwarelizenzen
- Personenbezogenedaten auf den Webseiten soll keine Grundforderung sein
- Universität solle sich um die Lizenzen kümmern und nicht die Studierenden
- Verständnis für Modulverantwortliche schaffen, dass Lizenzen nicht wirklich „kostenlos“ sind
- Mehrheit sieht es als Problem
- Gründung von AK-Softwarelizenzen
TOP 18 T-Shirt
- Bestellung erst ab zehn Artikel (Votum mehr als zehn Bestellungen)
TOP 19 Sonstiges
- Lehrstudent schreibt Bachelorarbeit
- Abfrage eines Meinungsbildes, ob Freiwillige Betreuer für Praktikanten aus 11.Klasse vorhanden
Diskussion
Der Satz ergibt keinen Sinn: Personenbezogene
datenDaten auf den Webseiten sollten keine Grundforderung seinWas ist denn ein Lehrstudent?