Protokoll vom 02.07.2025

Moderation: Leo

Protokoll: Lukas

Anzahl FSR-Mitglieder: 15

Anzahl Gäste: 1

  • Post
    • IT-Campus
      • wird ausgelegt
  • Mails
    • Auslandssemester im außereuropäischen Ausland in 2026
      • Frist abgelaufen
      • zur Kenntnis genommen
    • Umfrageprojekt in Applied Environmental Economics
      • Umfrage abgelaufen
      • zur Kenntnis genommen
    • Informationen für Ausstellende beim Informatiktag 2025 am 24.06.
      • wurde z. T. auf der FSR-Fahrt besprochen
      • Gespräch mit Tobias, AK Beschwerden, Betroffenen wird stattfinden
    • Altklausuren für inf980
      • wird von Milan beantwortet
    • Einladung zum Treffen des Jugendforums am 1. Juli | PfD Oldenburg
      • war gestern
      • zur Kenntnis genommen
    • Internationale Talente fördern: Nominierungen für den DAAD-Preis 2025
      • wird veröffentlicht
    • informatica feminale BW 2025
      • zur Kenntnis genommen
    • Einladung zur 5. Demokratiekonferenz
      • 10. Oktober 2025
      • wird veröffentlicht
    • Terminauswahl für den Workshop zur Bachelorarbeit
      • zur Kenntnis genommen
      • Donnerstag, 10.07.2025 14 Uhr
      • A02 2-203 (kleiner Seminarraum)
    • Neue Programmakkreditierungsseminare
      • zur Kenntnis genommen
    • Sponsoring-Anfrage: Sommerfest der Fachschaften Informatik & Mathematik am 25.06.
      • zur Kenntnis genommen
    • Danke für die Beteiligung am HIT 2025
      • „ganz herzlichen Dank!“
      • zur Kenntnis genommen
    • Große Flut an Spam-Mails
      • ist AK Server bekannt
  • ist rumgegangen
  • Anmerkungen
    • ist spät (heute 14:00 Uhr) rumgegangen
  • AK-Berichte (Block 4)
    • S/HIT
      • hat stattgefunden
      • auf der FSR-Fahrt gab es eine Retrospektive
    • Spieleabend
      • nicht anwesend
    • Studienverlauf
      • nichts Relevantes
    • Termine
      • hat Termine eingetragen
    • Türchiefs
      • nichts angefallen
    • Video-Game-Night
      • FSR-Fahrt
      • Event in der Uni ist in Planung
    • Vorkurse
      • Antrag gestellt
    • Website/Wiki
      • Migration
    • Work-Life-Balance
      • hat eine schlechte Work-Life-Balance, keine Zeit
    • Internationals
      • nicht anwesend
  • F3V
    • Umfrage alkoholfreie Erstifahrt
      • keine Erfahrung, aber viel Interesse
      • Diskussion driftete ab zu Alkoholverbot am Campus in der O-Woche
        • wird es ggf. geben, weil Präsidium und Raumbüro
        • gibt es anscheinend laut Hausordnung (nicht)
    • Sonderantrag: Philosophie & Film
      • jedes Semester die gleiche Diskussion
      • viel zu spät bei Gegenlicht gefragt
      • wollen wieder ins cine-k
      • abgelehnt
    • siehe F3V-Protokoll
  • Beschlussfähigkeit
    • wurde festgestellt: ist gegeben
  • FLINTA*-Picknick
    • 15 € für Getränke (Bionade oder so)
    • einstimmig genehmigt
  • Tilgung der Schulden gegenüber der Fachschaft Mathematik
    • vom Sommerfest gingen Reste (vier Getränkekästen + 93 Würste) an uns, daher schulden wir FS Mathe nun 47,67 €
    • unklar, wie das zwischen Sommerfest und FSR-Fahrt verteilt werden soll
    • Ein Teil der Rest-Würste konnte auf der FSR-Fahrt verbraten werden, es ist aber immer noch genug für ein kleines Nachgrillen übrig.
    • wird genehmigt
  • 04.07.2025 FLINTA*-Picknick
  • 25.09–02.10.2025 Vorkurse
  • 05.–10.10.2025 O-Woche
  • 24.–26.10.2025 GameJam #11
  • Wie sieht es mit Projekt Umluft aus?
    • Es muss Holz gelasercuttet werden.
  • ansonsten keine Änderungen
  • wird vertagt
  • Interesse Lehrveranstaltung fortzusetzen
    • auf Stud.IP: „Seminar: 10.11.958 Think Small! - Micro-Credentials & Future Skills“
    • Projekt endet dieses Jahr, anschließende App-Entwicklung, wird evtl. bezahlt, Plattform mit fertigen Bauteilen
    • fakultätsübergreifendes Projekt
    • Meinung wurde erfolgreich eingeholt
    • Veröffentlichung, wenn wir mehr Informationen haben
  • Erstifahrt
    • Ganz alkoholfrei oder zumindest keinen harten Alkohol (anbieten).
      • Alkoholkonsum kann Leute abschrecken, schließt aber andere Zielgruppe aus
        • Erfahrung zeigt einen deutlich höheren Anteil an Studienabbrecher:innen in der auf Erstifahrt viel trinkenden Gruppe. [citation needed]
      • Man kann es ausprobieren.
        • Bedenken, dass Erstifahrt Verluste macht oder gar wegen mangelnden Interesses abgesagt werden muss.
        • → Umfrage durchführen
      • Letztes Jahr: zwei Lager, halb-halb
      • Fokus der Erstifahrt sollte Leute kennenlernen sein, das geht auch ohne Alkohol.
      • Wir sind schon spät dran mit Location buchen.
      • Wenn kein Alkohol, dann müssen wir mehr Programm machen, wofür sich zu wenig verantwortlich fühlen.
      • Alkohol in Maßen lässt die Hemmschwelle zum Socializing senken.
      • Für diese Fahrt zu kurzfristig: Jetzt vorbereiten und nächstes Jahr umsetzen.
      • Betrunken Baden gehen ist gefährlich.
      • Meinungsbild für dieses Jahr ohne Alkohol: 4 dafür / 4 dagegen / 5 enthalten
    • Nicht mehr am Dümmer See
      • Küche zu klein / Nudelwasser für 40–60 Menschen zu kochen dauert dort zu lang.
      • Sager Schweiz hat ungern Erstifahrten, wohl hauptsächlich wegen Alkohol.
      • vielleicht an der Nordsee
  • Schach (nach der Sitzung)
    • Es fanden sich keine Schachleute um zu beraten.
  • Gab es Kekse?
    • nein, aber gekühlte Brownies
  • Tux und Pedro kamen zwar verspätet, aber sicher an.
  • zu waaaarm
    • Chaos wegen nicht stattgefundenen Raumwechsels
    • Neben Personen mit Fächer zu sitzen ist ein Segen.
  • Wenn man eine schnelle Sitzung haben will, dann sollte trotzdem darauf geachtet werden, dass die Sitzung korrekt abläuft.
  • kein Eis
    • Brownies sind kein Eis
    • doch, Wassereis
  • Schlechte Moderation
  • Moderation wird bei der nächsten Sitzung bestimmt
  • nächste Woche regulär, ab 16. entfällt alle zwei Wochen
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Weitere Information
  • fachschaft/sitzungsprotokolle/01.07.2025.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/07/03 10:35
  • von gl_stahmer