Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

fachschaft:sitzungsprotokolle:05.02.2014 [2014/02/05 18:22]
patrick [Kommentare]
fachschaft:sitzungsprotokolle:05.02.2014 [2021/11/25 00:54]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Protokoll vom 05.02.2014 ====== 
-Moderation: Moritz 
  
-Protokoll : Eike 
- 
-Anwesende: 8 
- 
-===== Top 0: Post ===== 
-  * Gedächtnisprotokoll E-Commerce von 2009 
- 
-===== Top 1: letztes Protokoll ===== 
-  * keine relevanten Kommentare oder ToDos 
- 
-===== Top 2: Termine ===== 
-  * 19.02.2014 FS-Sitzung 
-  * 21.02.2014 Absolventenfeier 
-  * 27.03.2014 Zukunftstag 
-  * 28.05.-01.06. KIF 42,0 
-  * 06.06.2014 Hochschulinformationstag 
- 
-===== Top 3: Berichte ===== 
-  * F3V: Es wird einen Uni Ball geben, Karten kosten 48€. 
-    * Laut Zeitungsbericht ist die die Bibliothek am 15./​16.03.2014 geschlossen 
-  * Wir bedanken uns bei den IT-Diensten für die schnelle Bearbeitung unseres Tickets zum Wlan.  
-===== Top 4: Aks ===== 
-  * Shirts: Ist aktiv, Moritz tritt dem AK bei. Bitte weitere Kritik einreichen. 
-  * Prüfung der Kostenübernahme durch die F3V    
-===== Top 5: Gremienvorbereitung ===== 
-===== Top 6: OWoche ===== 
-  * Brauchen noch Menschen für Leitung, O-Wochen-Tage-Leitung,​ FS-Vorstellung,​ Propädeutika,​ Moderation, Spieleabend,​ Einladungen und Finanzierung 
-===== Top 10: PG-Verteilung ===== 
-  * Bei der Teilnehmerverteilung auf die Projektgruppen sieht die Fachschaft einige akute Probleme: 
-    * Während der Auswahlphase war unklar, wie die Auswahl der Teilnehmer bei Überbelegung einer PG erfolgt. 
-    * Nach Ablauf der Wahlphase sind nur noch zwei PGs übrig, so dass eine Wahl nach Präferenz nicht mehr möglich ist. 
-    * Wie der FS aus Mails bekannt ist, wurden die Teilnehmer der PGs von den Lehrenden ausgewählt. Hier sehen wir große Probleme, da keine Chancengleichheit herrscht. Studenten, die den Lehrenden unbekannt sind, haben nur geringe Chancen in überbelegte PGs zu kommen. Dies betrifft Studenten, die den Bachelor an fremden Hochschulen absolviert haben oder aus anderen Studiengängen kommen. 
-    * Den Teilnehmern wurde als Alternative zu den zwei verbleibenden PGs vorgeschlagen,​ auf eine Teilnahme in diesem Semester zu verzichten. Da es sich um ein einjähriges Pflichtmodul handelt, kann dies keine Alternative sein, da hierdurch ein Abschluss in Regelstudienzeit nicht möglich ist. 
- 
-  * Da die Fachschaft das Verfahren so nicht akzeptieren kann, sieht die Fachschaft es als sinnvoll an das Verfahren unter fairen Bedingungen erneut durchzuführen. Zum Beispiel eine Präferenzliste mit 3 Auswahlpunkten jedes Teilnehmers. 
- 
-===== Kommentare ===== 
-< hier link einfügen > 
  • fachschaft/sitzungsprotokolle/05.02.2014.txt
  • Zuletzt geändert: 2021/11/25 00:54
  • (Externe Bearbeitung)