Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
fachschaft:ueber_uns [2010/07/27 17:28]
patrick
fachschaft:ueber_uns [2017/11/15 20:23]
stefan [Die Fachschaft]
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Die Fachschaft ======
 +
 +Allgemein gesagt, besteht die Fachschaft Informatik aus allen Studierenden des Studienganges Informatik (also vielleicht auch Dir?). Wenn speziell von der Fachschaft (FS) gesprochen wird, ist wohl eher die kleine Untermenge dieser Personen gemeint, die sich aktiv für die Interessen der Studierenden einsetzt. Das geht von Service-Angeboten wie z.B. der Ausleihe und Pflege von Prüfungsprotokollen bis hin zur Wahrnehmung unserer Stimmen in den Gremien des Departments bzw. der Fakultät.
 +
 +In diesem Bereich erfährst Du mehr [[Fachschaft:​über uns]], wirst aufgefordert mitzuarbeiten und kannst Dich über die Arbeit der Fachschaft in der letzten Zeit in den [[Fachschaft:​Sitzungsprotokolle|Sitzungsprotokollen]] informieren.
 +
 +Da man ja auch noch an anderen Orten als Oldenburg Informatik studieren kann, gibt es auch dort Informatik-Fachschaften. Wir treffen uns zweimal im Jahr auf der [[Fachschaft:​KIF|Konferenz der Informatik-Fachschaften (KIF)]], worüber Du hier auch Informationen findest.
 +===== Mitarbeit =====
 +Wer in in der Fachschaft mitarbeiten möchte, kommt am besten zur [[fachschaft:​Fachschaftssitzung|]]. Unsere Fachschaftssitzungen finden mittwochs um 14 h ct ebenfalls im [[Fachschaftsraum]] statt. Telefonisch sind wir unter (0441) 798-2933 zu erreichen. Während der vorlesungsfreien Zeit finden diese Treffen nur jede zweite Woche statt, deshalb lieber vorher per [[kontakt:​kontakt|eMail]] klären, wann die Sitzung stattfindet.
 +
 +Keine Angst, wir beißen nicht!
 +
 ====== Über uns... ====== ====== Über uns... ======
  
Zeile 12: Zeile 24:
  
 Die Orientierungswochen im Berichtszeitraum sind erfolgreich und routiniert durchgeführt und die Angebote der Fachschaft, den Erstsemestern den Einstieg ins Studium zu erleichtern,​ sehr positiv aufgenommen worden. Wir sind froh, den Studierenden ein breites Programm in entspannter Atmosphäre anbieten zu können und hierbei auch durch Vorträge aus dem Department unterstützt zu werden. Das Programm der Orientierungswoche steht dabei unter dem Motto "​Don’t panic!"​ – was von einer Einführung in den Stundenplan über die Versorgung mit Zugängen zu den Rechnern der ARBI bis hin zu gemütlichen Kneipenabenden zum Kennenlernen der neuen Kommilitonen reicht. Die Orientierungswochen im Berichtszeitraum sind erfolgreich und routiniert durchgeführt und die Angebote der Fachschaft, den Erstsemestern den Einstieg ins Studium zu erleichtern,​ sehr positiv aufgenommen worden. Wir sind froh, den Studierenden ein breites Programm in entspannter Atmosphäre anbieten zu können und hierbei auch durch Vorträge aus dem Department unterstützt zu werden. Das Programm der Orientierungswoche steht dabei unter dem Motto "​Don’t panic!"​ – was von einer Einführung in den Stundenplan über die Versorgung mit Zugängen zu den Rechnern der ARBI bis hin zu gemütlichen Kneipenabenden zum Kennenlernen der neuen Kommilitonen reicht.
- 
-===== Aktive Fachschaft ===== 
- 
- 
-Wer in in der Fachschaft mitarbeiten möchte, kommt am besten ins Info-Café. Unsere Fachschaftssitzungen finden mittwochs um 14 h ct ebenfalls im Fachschaftsraum (A2 2-211) statt. Telefonisch sind wir unter (0441) 798-2933 zu erreichen. Während der vorlesungsfreien Zeit finden diese Treffen nur unregelmäßig statt, deshalb lieber vorher per [[Kontakt:​eMail]] klären, ob jemand da ist. 
- 
-Keine Angst, wir beißen nicht! 
- 
-[[Fachschaft:​Mitglieder|Hier]] ist die Liste der zur Zeit aktiven Fachschaftsmitglieder. 
  • fachschaft/ueber_uns.txt
  • Zuletzt geändert: 2021/11/25 00:54
  • (Externe Bearbeitung)