Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fachschaft:sitzungsprotokolle:01.06.2016 [2016/06/01 15:22]
harm
fachschaft:sitzungsprotokolle:01.06.2016 [2021/11/25 00:54] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Protokoll vom 25.05.2016 =======+====== Protokoll vom 01.06.2016 ======= 
   * Protokollant:​ Harm   * Protokollant:​ Harm
-  * Moderator: Giulia+  * Moderatorin: Giulia
   * Anwesende: 20   * Anwesende: 20
-  * Besucher: ​0+  * Besucher: ​1
  
 ===== TOP 0 Post ===== ===== TOP 0 Post =====
Zeile 9: Zeile 10:
  
 ===== TOP 1 Letztes Protokoll ===== ===== TOP 1 Letztes Protokoll =====
-   +  ​* Eine Anmerkung wurde bereits zur Kenntnis genommen und korrigiert, bevor das Protokoll versendet wurde. 
-keine Anmerkung ​+  Die zweite ​Anmerkung ​beziehen wir auf die defekten Jalousien in der ARBI. Den Hinweis nehmen wir dankbar zur Kenntnis.
  
 ===== TOP 2 Termine ===== ===== TOP 2 Termine =====
-  * Jeden Montag ​GOT+  * Jeden Montag ​GoT
   * 03.06. HIT   * 03.06. HIT
   * 15.06. Internationales Sommerfest   * 15.06. Internationales Sommerfest
-  * 22.06 runder Tisch Mathe+  * 22.06runder Tisch Mathe
   * 23.06. Sommerfest der Informatik   * 23.06. Sommerfest der Informatik
   * 29.06. Beginn O-Wochenplanung   * 29.06. Beginn O-Wochenplanung
   * 14.09. AGE-Unterstützung   * 14.09. AGE-Unterstützung
   * 04.10. 07.10. Mathe-Propädeutika   * 04.10. 07.10. Mathe-Propädeutika
 +  * 07.-09.10. FSR-Fahrt
   * 20.10. UNDC   * 20.10. UNDC
-  * 4.-6.11. Erstifahrt+  * 04.-06.11. Erstifahrt
   * 31.12. Formular für Kopierkosten/​Dongle abgeben   * 31.12. Formular für Kopierkosten/​Dongle abgeben
  
Zeile 30: Zeile 32:
 ===== TOP 4 AKs ===== ===== TOP 4 AKs =====
    
-  * Ak Shirt: +  * Ak Shirt 
-   ​*Shirts sind da. Nils bekommt das Shirt als erstes. ​Beim nächsten Mal wird erst bestellt, wenn alles   +    * Shirts sind da. Nils bekommt das Shirt als erstes. ​Die nächste Bestellung läuft über den FS e.V. 
-    bezahlt wird +  * Ak FSR-Fahrt ​ 
- +    * Der Termin ​wurde festgelegt ​und unter Termine eingetragen. 
-* Ak Fsr-FahrtTermin festgelegt +  * Ak Sommerfest ​ 
- +    * Arbeitsschichten wurden festgelegt ​und sind im Fachschaftsraum am Whiteboard einzusehen
-* Ak SommerfestArbeitsschichten wurden festgelegt. ​  +    * Aufbau ​ab 14:00 Uhr  
-* Aufbau 14:00 Uhr +    * Beginn 17:00 Uhr 
-* angrillen um 16:00 Uhr +    * nach dem Abbau sollen Bilder gemacht werden, als Nachweis der Sauberkeit für das Raumbüro. 
-* Beginn 17:00 Uhr+  * Ak Kekse  
 +    * Hat wieder Kekse, Lob und Anerkennung dafür 
 +  * Ak Spieleabend 
 +    * Für Juni ist kein Spieleabend in der Planung
   ​   ​
-  Zeit     ​- ​  ​Tätigkeit ​   -  zuständig 
-  14 - 16     ​Aufbau ​           Moritz, Felix, Angela, Adrian 
-  16 - 17     ​Grillaufbau ​      Mark, Sven 
-  17 - 18     ​Grillen + Kasse   ​Angela,​ Harm, Giulia, Bea    
-  18 - 19        " ​      " ​     Thomas mB, Bastian, Adrian 
-  19 - 20     ​Getränke ​         Tim, Thomas mB, Moritz 
-  20 - 21        " ​             Thomas mB, Mark 
-  21 - 22        " ​             Moritz, Angela, Franzi 
-  ​ 
-  * nach dem Abbau sollen Bilder gemacht werden 
-  * Ak Kekse wurde gelobt 
-  * Anfrage an Ak-Spieleabende:​ gibt es einen neuen Spieleabend:​ nein 
- 
            
 ===== TOP 5 Gremien ===== ===== TOP 5 Gremien =====
  
-2 Leute für den AGE, wurden ​angefragt +  ​AG E-Unterstützung 
-14.09 wäre der nächste Termin +    * Bastian und Lucas wurden ​als Mitglieder an den AStA gemeldet. 
-Basti und Lukas haben sich dafür gemeldet+  F3V 
 +    * Begehung des Campus Haarentor hat stattgefunden 
 +    * Der Gehweg zwischen A11 und A14 soll doppelt so breit werden 
 +    * Die Präsentationen zu den FS-Workshops soll noch rumgeschickt werden 
 +    * Ein neuer Schrank wurde vom alten AStA gekauftDa dieser jedoch nicht passend für die Postfächer ​der Fachschaften ist, wurde der alte Schrank behalten und wird weiter benutzt. Im neuen Schrank sollen jetzt Zeitschriften ausgelegt werden. 
 +    Internationales Sommerfest 
 +    * Es werden noch Helfer für die Thekenschichten gesucht. 
 +    * Interessierte können ​sich ans Fachschaftenreferat wenden oder sich direkt ins Doodle eintragen 
 +    * [[https://​webmail01.elearning.uni-oldenburg.de:​8443/​owa/​redir.aspx?​REF=j96PvwqqOONhMAoBO11xyYBIg-dbQAG5Uff8oWunE0d6QKtAOorTCAFodHRwczovL2Rvb2RsZS5jb20vcG9sbC83ZXdnc3FmemludnJpNG1lI3RhYmxl|Für Doodle hier klicken]] 
 +===== TOP 6 O-Woche =====
  
-F3V: Begehung des Campus Haarentor +  ​keine Anmerkung
-* Gehweg zwischen a11 und a14 soll doppelt so breit werden +
-* präsentation wird rumgeschickt +
-* diverse Finanzanträge wurden durchgewunken +
-* neuer Schrank wurde gekauft, für Briefkästen,​ der war zu klein, und die alten wurden behalten und jetzt sind im neuen Schrank Fächer frei +
-* internationales Sommerfest: Doodle für die Arbeitsorganisation vorhanden. wer mithelfen möchte, kann sich dort eintragen -> wird verteilt+
  
- * Ak Musikanlage:​  +===== TOP 7 Musik-Anlage ​=====
-  *2.1 Anlage für 25 € +
-  *1 Gegenstimmen,​ 2 Enthaltungen,​ rest dafür +
-===== TOP 6 O-Woche ===== +
- * keine Anmerkungen+
  
-===== TOP 7 Musik-Anlage===== +  ​*Der Fachschaftsrat hat die Anschaffung einer 2.1 Anlage für 25 € bei einer Gegenstimme und 2 Enthaltungen beschlossen.
-  +
-TOP 8: Geekend Bremen im Hackerspace in Bremenman kann dort übernachtenwenn man mithilft, wird man in der fifo priorisiert. 16€+
  
-TOP 9runter Tisch Mathematik  +===== TOP 8=====
-* das Problem liegt bei Mathematik speziell, wegen unterschiedlichen Vorraussetzungen verschiedener Studiengänge +
-* es soll noch mal besprochen werden, was in der Informatischen Mathematikausbildung notwendig ist +
-* es soll noch mehr Beteiligung durch Informatikstudenten +
-* Problem war in einem Modul, das kurz vor der Klausur, das Thema geändert wurde+
  
-===== TOP 8 Runder Tisch-Mathematik =====+  * Geekend findet in Bremen im Hackerspace statt.  
 +  * Übernachten ist möglich.  
 +  * Wer hilft, wird in der fifo priorisiert.  
 +  * Kosten: 16€
  
-  * Zukünftige Entwicklung der Mathe-Module +===== TOP 9Runder ​Tisch Mathematik ​ =====
-      * Bisher fallen viele Informatiker in "​Mathematik speziell"​ durch +
-      * Wünschenswert wären auf die Informatik zugeschnittene Module +
-         * BisherModule mit Mathermatikern/​Pyhsikern/​etc. +
-         * Vorwissen z.T. nicht vorhanden +
-         * Wahlmöglichkeit aus mehreren Modulen grundsätzlich bevorzugt +
-            * Statistik  +
-            * Analysis 2 +
-            * Numerik  +
-  * Termin für den runden ​Tisch: 22.06.2016 vor 12:00 Uhr +
-  * Vertreter der FS +
-      * Frauke +
-      * Lars +
-      * Stefan ​+
  
-~~DISCUSSION~~ +  * Das schlechte Abschneiden der Informatiker im letzen Durchlauf Statistik führt zum runden Tisch 
-Top n-1 +  * Der Termin steht jetzt fest: 22.06.2016 
-bessere Vorbereitung für das Protokoll+  Beteiligung durch Informatikstudenten ist ausdrücklich erwünscht. ​
  
-* Moderator: Tim + 
-* Protokoll: Bea, Moritz unterstützt+===== TOP N Sitzungsretrospektive ===== 
 +  * Moderator und Protokollant sollten zum Beginn der Sitzung bereit sein 
 + 
 +===== TOP N + 1 ToDos ===== 
 + 
 +  * keine Anmerkung 
 + 
 +===== TOP N+2 Moderationsteam für die nächste Sitzung ===== 
 +  ​* Moderator: Tim 
 +  * Protokoll: Bea, Moritz unterstützt 
 + 
 + 
 +~~DISCUSSION~~
  
  • fachschaft/sitzungsprotokolle/01.06.2016.1464787370.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/11/25 00:54
  • (Externe Bearbeitung)